ist meines Lebens Regel. Louis Schneider
Bitte ausschalten, Ton und die Vibration.
Sie bleiben bitte in der Umkleide, nicht auf die Matte mitnehmen. Wir müssen es mittlerweile erwähnen ;-)
Hauptsache bequem. Und bitte nicht zu offen, damit wir gegenseitigen Respekt üben.
Wir sind ein Barfuß-Tempel.
Auch keine Scheppchen, damit die Zehen Freiheit erfahren.
Große Mahlzeiten 1-2 Stunden vor der Yogapraxis.
Kein Kaugummi beim Üben.
Während der Yogastunde lieber nichts trinken.
Hier ist das Warum: Die Yoga-Praxis fördert die innere Hitze (tapas), regt das Verdauungsfeuer an und startet das Entgiftungsprogramm. Durch das Trinken wird das Feuer wieder abgekühlt. Wenn du allerdings unangenehm austrocknest, dann trink natürlich etwas!
Bitte nicht kurz vorher rauchen und auch auf synthetische Parfüms verzichten. Deine Nachbarn werden dankbar sein.
Wertsachen können auch in die weißen Regale im Yogaraum gelegt werden. Jacken und Rücksäcke in der Umkleide lassen.
Kommuniziere deine Verletzungen dem Yoga Teacher gleich vor der Yogastunde. So ist er/sie informiert und kann dir eventuelle Alternativen anbieten.
Im Yogaraum heißt es bei uns mauna - Stille (Sanskrit).
Benutze zum Unterhalten die Umkleide.
Wir fangen pünktlich an.
Nutze die 15 Min vorher, um bei uns im Tempel anzukommen. Leider können wir verspätete Yogis nicht mehr hinein lassen, weil es die Anfangsmeditation/-Entspannung stört.
Be a Yogi. Be on time. Danke für dein Verständnis.
ANSPANNUNG IST, WER DU DENKST
dass du sein musst.
Entspannung ist, wer du bist.
YOGA LOFT
The Yoga Institute Mannheim
Schwetzinger Straße 132
Hinterhof
68165 Mannheim
satvika UG
DE80 6705 0505 0039 2432 10
Ⓒ 2022. YOGA LOFT. The Yoga Institute Mannheim.